Notebook-Traum vs. Mönchengladbach: Wir werden ausgebremst!
Liebe Kunden, liebe Mönchengladbacher,
wir vom Notebook-Traum in der Kranzstraße sind frustriert und ehrlich gesagt auch wütend. Seit unserer Eröffnung vor über 10 Jahren versuchen wir, Ihnen den bestmöglichen Service rund um PCs,Notebooks und Zubehör zu bieten. Doch die Stadt Mönchengladbach macht uns das Leben unnötig schwer – und das auf eine Art und Weise, die wir so nicht länger hinnehmen können.
Unser Problem: Wir dürfen unser eigenes Auto nicht vor unserem eigenen Laden in der Kranzstraße be- und entladen. Ja, Sie lesen richtig. Für ein Geschäft wie unseres, bei dem schwere PCs, Notebooks und Zubehör regelmäßig angeliefert und von Kunden abgeholt werden, ist das Be- und Entladen direkt vor der Tür essenziell. Unser Eingang an der Kranzstraße ist der einzige logistische Punkt für diese Vorgänge.
Und nun kommt der Gipfel: Eine Privatperson, die offenbar ihre Erfüllung darin findet, Mitbürger anzuschwärzen, hat uns während eines ganz normalen Ladevorgangs vor unserem Laden fotografiert. Die Reaktion der Stadt ließ nicht lange auf sich warten: Ein Bußgeldbescheid basierend auf diesem Foto und der Aussage dieser Person flatterte ins Haus.
Wir selber parken nicht vor unserem Laden, sondern haben immer versucht den Bereich vor unserem Laden freizuhalten. Uns wird in dem Bußgeldbescheid aber das parken als Widrigkeit vorgeworfen. Wer unsere Mitarbeiter kennt, weiß dass sie extra weiter weg parken, damit die Parkplätze vor dem Laden frei bleiben. Uns würde niemals einfallen dort dauerhaft zu parken!! , im Gegenteil wir weisen immer alle Kunden daraufhin, dass sie dies bitte nur kurz zum be und entladen nutzen.
Wir fühlen uns in unserer täglichen Arbeit massiv behindert. Wie sollen wir schwere Geräte ins Geschäft oder zum Kunden bringen, wenn wir nicht kurz vor unserem Laden halten dürfen? Müssen unsere Kunden ihre neuen Notebooks kilometerweit schleppen? Das ist doch absurd!
Wir appellieren an Sie, unsere geschätzten Kunden: Achten Sie bitte verstärkt darauf, wenn Sie bei uns etwas abholen oder bringen, direkt vor unserem Laden nur kurz und wie die Stadt in ihre Antwort schreibt: “Er hätte sich zum Be- und Entladen auch für die 4 Minuten auf die Straße stellen können. Das ist erlaubt”… zu halten und Ihre Ware ein- oder auszuladen. Nur so können wir gemeinsam ein Zeichen setzen und die Stadt vielleicht zum Umdenken bewegen.
Was uns besonders empört, ist die Tatsache, dass die Stadt scheinbar nichts gegen solche selbsternannten Hilfspolizisten unternimmt, die uns bei unserer Arbeit behindern. Uns wird der Geschäftsbetrieb ohnehin schon nicht leicht gemacht (Wir denken u.a. zurück an die Absurden Maßnahmen der Corona Zeit), und solche Aktionen machen es nur noch schwerer.
Wir lieben Mönchengladbach und unsere Kunden. Wir wollen Ihnen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aber wir brauchen Ihre Unterstützung, um gegen diese unsinnige Bürokratie und die Willkür Einzelner anzukommen.
Bitte teilen Sie diesen Beitrag und sprechen Sie darüber. Vielleicht können wir gemeinsam etwas bewegen.
Ihr Team vom Notebook-Traum